"Das Kloster Göllingen gehörte den Benediktinern. Das Kloster existierte von 992 bis 1606.
Die Klosterkirche hat noch:
- Einen Turm im Westen.
- Eine Krypta.
- Teile von der Haupt-Apsis
- Teile der Südwand des Chors."
Das Kloster Göllingen bestand zwischen 992 und 1606 und gehörte den Benediktinern. Es ist eines der ältesten Klöster Thüringens. Erhalten sind der Westturm, die Krypta, Teile der Hauptapsis sowie Teile der Chorsüdwand der Klosterkirche.
Klosterturm
Lutz Koch
Göllingen ist ein Ortsteil der Gemeinde Kyffhäuserland im thüringischen Kyffhäuserkreis. Göllingen liegt im Tal der Wipper zwischen den Bergrücken der Windleite und der Hainleite, unweit der Kreisstadt Sondershausen.
Göllingen ist Ortsteil der Gemeinde Kyffhäuserland und befindet sich zwischen Bad Frankenhausen und Sondershausen.
täglich 10.00 - 16.00 Uhr und nach Vereinbarung
keine