Der Stausee Kelbra ist für den Hochwasserschutz gebaut.
Er ist der größte See in der Region.
Er hat eine Größe von ungefähr 600 Fußballfeldern.
Es gibt genug Stau für 12 Millionen Badewannen.
Die mittlere Wassertiefe ist ungefähr 3,45 Meter.
Die tiefsten Stellen sind ungefähr 5,50 Meter tief.
Der Stausee Kelbra ist der größte See der Region, unmittelbar am Fuße des Kyffhäusergebirges. Er ist ein künstlich angelegtes Rückhaltebecken für Hochwasserschutz. Seine Größe beträgt rund 600 ha. Das Normalstauvolumen beträgt ca. 12 Millionen Kubikmeter; die mittlere Wassertiefe ca. 3,45 m; tiefste Stellen ca. 5,50 m.
Stausee Kelbra
Stausee Kelbra
An der Südseite des Stausees Kelbra
Nördlich aus Richtung Göttingen/Nordhausen bzw. Halle/Leipzig über die A38 bis zur Abfahrt Berga, danach auf die B85 nach Kelbra. Südlich die B85 über den Kyffhäuser nach Kelbra nutzen.
15. Mai bis 15. September täglich 10.00 - 18.00 Uhr
Bei schlechtem Wetter bleibt das Strandbad geschlossen.
An besonders heißen Tagen dar das Strandbad auch bis 20.00 Uhr genutzt werden.
Eintritt Strandbad: gebührenfrei
Benutzung der Wasserrutsche: 2,00 € pro Nutzer am Tag