„Lauter ewige Lieben“ im Schlossmuseum Sondershausen

8.11.2025 um 14.00 Uhr

„Lauter ewige Lieben“ im Schlossmuseum Sondershausen

8.11.2025 um 14.00 Uhr

„Lauter ewige Lieben“ im Schlossmuseum Sondershausen

8. November 2025, 14:00-16:00 (Start an der Museumskasse)

Am Samstag, 08.11.2025, findet eine besondere Veranstaltung im Sondershäuser Schloss statt!

Nach einer Führung durch die „Geheimen Räume des Barock“, also in die reich ausgestalteten Räume in den alten Schlossflügeln, die sonst nicht zu besichtigen sind, geht es in das Vestibül.

Hier findet ab 15:00 der zweite Teil der Veranstaltung statt, bestehend aus Poesie, Tanz und Musik. Dafür liest der aus „Tatort“ und „Sturm der Liebe“ bekannte Schauspieler Timo Ben Schöfer Liebesgedichte aus dem Oeuvre seines Vaters, des Kölner Schriftstellers Erasmus Schöfer (1931-2022). Passend dazu hat die Choreografin Gisela Sonnenburg gemeinsam mit der Primaballerina Daria Suzi vom Ballett Dortmund drei eigens kreierte Tänze einstudiert. Begleitet wird dieses sinnliche Erlebnis von Konzertgeiger Jochen

Brusch.

Barocke Kunst und Lebensgefühl als verbindendes Element

Erasmus Schöfer war ein Meister der Sprachkunst. In seine Liebesgedichte, die 2020 unter dem Titel „Sisyfos Lust – Lauter ewige Lieben“ zum 90. Geburtstag Schöfers erschienen, packte der Dichter unbändige Naturmetaphern. Barock ist an ihnen nicht nur das Lebensgefühl, das Schöfer mit allen Sinnen genoss. Auch die Liebe zur ästhetischen Form, zum Wohlklang, zum abgründigen Witz und zur Harmonie verbindet Schöfer und den Barock. Mit im Barock wurzelnder Musik und einer tänzerischen Interpretation des barocken Lebensgefühls wird die Veranstaltung zu einem Erlebnis für die Sinne!

Gefördert durch die Erasmus-Schöfer-Gesellschaft e.V., das BALLETT-JOURNAL und die Arbeitsgemeinschaft Literarischer

Gesellschaften und Gedenkstätten e.V. (ALG) aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Eintritt: 3 €

Anmeldung wird dringend empfohlen, da die Plätze limitiert sind: Telefon: 03632/622 425

Mail: schlossmuseum- besucherservice@sondershausen.de

zurück zur Übersicht der Veranstaltungen

 
Naturpark Kyffhäuser