Es ist wieder soweit! Am 31. Oktober gibt es wieder unsere beliebte Mittelalterführung durch Sondershausen!
Eine aktive mittelalterliche Spurensuche zur abendlichen Stunde - Taschenlampen willkommen!
Woher stammt der Name Sondershausen?
Wann wurde Sondershausen Stadt und welche Bedeutung hatte die Idee „Stadtluft macht frei“?
Wozu diente die Stadtmauer?
Was bedeutete Gerechtsame und Marktfrieden?
Wie sah das Alltagsleben der einfachen Menschen aus?
Woher kommt die sprichwörtliche Redensart: „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst?“
Und wie beeinflusst diese bis heute unser Alltagsverhalten?
Fragen über Fragen, die euch Gästeführer Dirk Molis während eines 90-minütigen Stadtrundgangs beantworten wird. Erlebt mittels Wappen, Bauten, Erzählungen und Fragen ein Stück lebendiges Mittelalter in Sondershausen.